PolyConcept AG, Consultant for Sound & Vision
PolyConcept AG ist eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Urdorf. Als rein unabhängiges Ingenieurbüro für multimediale und audiovisuelle Projekte unterstützen wir Kunden mit Konzeptvorschlägen gemäss SIA 108. So können wir Lieferanten unabhängig grundlegende bis aussergewöhnliche Bedürfnisse erfüllen.
PolyConcept AG plant audiovisuelle und multimediale Projekte. Bilddarstellung, Beschallung, Kommunikation, Steuerung und die Koordination der Raumfunktionen sind wesentliche Teile davon. Den Bauherrn unterstützen wir speziell beim Erarbeiten und Umsetzen der Grund- und Mieterausbauwünsche. Während der Planungs- und Bauphase arbeiten wir zusammen mit den Fachplanern, deren Gewerke sich überschneiden.
Dazu gehören folgende Disziplinen:
- Architektur und Innenarchitektur
- Licht
- Akustik
- Elektroinstallation
- Gebäudeautomatisation
- Heizung/Klima/Lüftung
Unser Ziel ist es, die Anlagen durch die geeignete Wahl der Produkte funktionell und werterhaltend zu planen. Dank unserem modularen Konzept können neue aktuelle Bedürfnisse und Funktionen nachträglich leicht ins Projekt integriert werden. Bei der Bewirtschaftung der Anlagen unterstützen wir gerne die Kunden auch nach Abschluss des Projektes.
Layouts helfen in der Vorprojektphase, die Vorschläge zu verstehen, und genaue Budgetangaben schaffen Transparenz im finanziellen Sektor. Aufgrund detaillierter Planung und Kommunikation mit den Beteiligten entsteht die Ausschreibung.
Mit der Ausführungsplanung unterstützen wir den Auftraggeber und die beteiligten Fachplaner, damit eine Lösung aus einem Guss entsteht. Zudem kontrollieren wir laufend, ob die Lieferungen und Dienstleistungen der Ausschreibung entsprechen. Werk- und Bauabnahmen werden von uns protokolliert und schaffen so rechtzeitig Klarheit.
Damit die Benutzer des Projektes effizient arbeiten können, werden diese durch PolyConcept AG geschult.
Projektphasen nach SIA 108
Ein bedürfnisgerechtes Projekt mit Beratung, Beschreibung, Layouts und Budgetzahlen.
4.2 AusschreibungTransparente und detaillierte Ausschreibungsunterlagen ergeben vergleichbare Angebote und erzielen das beste Preis-Leistungsverhältnis.
5.1 RealisierungDank der Ausführungsplanung und Begleitung mit Qualitätsmanagement erhalten Sie ein schlüsselfertiges funktionelles System.
6.1 + 6.2 BewirtschaftungWir unterstützen Sie im Betrieb und der Werterhaltung Ihrer Anlagen.